Wer sind wir
Der Jahrgängerverein 1936 - 1945 von Uster und Umgebung wurde 1995 ins Leben gerufen.
Sinn und Zweck des Vereins ist die Pflege der Kameradschaft und der Gesellikeit.
Mach mit
Der Vorstand organisiert jährlich eine ganztägige Vereinsreise und eine halbtägige Herbstreise und weitere Anlässe:
Jährliche GV, Neujahrsapéro, Grillhöck, Wildessen und Chlaushöck.
Im weiteren können sich die Mitglieder an den organsierten Jassrunden, Pétanquespielen oder Kegelrunden beteiliegen. An der GV werden jeweils die 3 besten Spieler jeder Gruppe ausgezeichnet
Neue Teilnehmer sind in jeder Gruppe herzlich willkommen.
Mitteilungen
Voranzeige: Jubiläumsanlass 2025
Reservier Dir schon heute in Deinem Kalender den 19. Juni 2025.
Wir möchten Dir an unserem Jubiläumsanlass einen ganzen Tag
voller Feierlichkeiten und Aktivitäten bieten.
Freu Dich auf einen unvergesslichen Tag voller Erinnerungen und Erlebnisse.
Komm und lass Dich überraschen.
Eine Persönliche Einladung zur Anmeldung erfolgt demnächst auf dem Postweg.
Das OK freut sich, wenn möglichst viele Jahrgänger teilnehmen.
Adressänderungen:
Nach dem Versand des Magazins kommen immer wieder einige Exemplare wegen Unzustellbarkeiten an den Absender zurück.
Wir bitten alle Mitglieder, bei einer Mutation (Adressänderung, Änderung der E-Maildresse oder Todesfall)
den Vorstand, Rico Eichenberger, Präsident, oder Herbert Zeindler, Sekretär, zu orientieren.
Am einfachsten per Telefon đ, per E-Mail oder mit dem Kondaktformular.
Wir danken für Ihre Mithilfe.
Anmeldungen zur Mitgliedschaft sind ganz einfach via Kontaktformular möglich.
Vorstand
-
E-Mail Verein
-
E-Mail Verein
-
E-Mail Verein
-
E-Mail Verein
-
E-Mail Verein