Wer sind wir
Der Jahrgängerverein 1936 - 1945 von Uster und Umgebung wurde 1995 ins Leben gerufen.
Sinn und Zweck des Vereins ist die Pflege der Kameradschaft und der Gesellikeit.
Mach mit
Der Vorstand organisiert jährlich eine ganztägige Vereinsreise und eine halbtägige Herbstreise und weitere Anlässe:
Jährliche GV, Neujahrsapéro, Grillhöck, Wildessen und Chlaushöck.
Im weiteren können sich die Mitglieder an den organsierten Jassrunden, Pétanquespielen oder Kegelrunden beteiliegen. An der GV werden jeweils die 3 besten Spieler jeder Gruppe ausgezeichnet
Neue Teilnehmer sind in jeder Gruppe herzlich willkommen.
Mitteilungen
Jubiläumsanlass 2025
Bei idealem Sommerwetter haben sich am 19.06.2025 um 08.00 Uhr, in der
Früh, 76 Reisefreudige Jahrgänger, auf die Reise durchs schöne Appenzellerland gemacht. Beim ersten Halt auf auf der Huftegg konnten wir von der Terrasse des Gasthauses Huftegg, bei Kaffee und Gipfeli, den schönen Ausblick ins Toggenburg geniessen.
Weiter führte uns die Reise, auf verschlungen Wegen durchs Appenzellerland, nach Teufen in den Erlebniss-Gasthof "Schnuggenbock". Empfangen mit einem feinen Glas Weisswein und Chäsfladenbrot, genossen wir den Apàro im Schatten von alten Bäumen, bevor wir uns weiter in den alten, nostalgisch hergerichteten Dachboden begaben. Als Menue, nach Grossmutter Art, gab es Appenzeller Schnitzel, Chäshörndli und Apfelmus, vorne weg Suppe und Salat und zum Abschluss eine Gugel Glace und Kaffee. Aufgetragen wurde das feine Mittagessen in Geschirr aus Grossmutterszeiten. Durch das Mittagessen begleitete uns musikalisch, der Hackbrettspieler und Witze-Erzähler,H. Sturzenegger. Nach dem Mittagessen blieb noch genügend Zeit um die Erlenisswelt Schnuggenbock vor Augen zu führen und in alten Zeiten zu schwelgen. Gut gelaunt traten wir um 16.00 Uhr wieder den Heimweg an. Auf dem Ricken gab es noch einemal einen Zwischenhalt, im Restaurant Bildhus, bevor ein toller Anlass, um 19.00 Uhr, wohlbehalten Uster wieder erreichte.
Fazit der Reise: Nur zufriedene Gesichter und mit einem Erlebnis reicher.
An dieser Stelle einen besonderen Dank an die beiden Organisatoren Marcel Stadnik und Herbert Zeindler für die gut organisierte
Jubiläumsreise (30 Jahre Jahrgängerverein, Uster und Umgebung)
und an die Chauffeuse und den Chauffeur der Firma Kopf-Reisen die uns
den ganzen Tag sicher durch die wuderschöne Gegend chauffierten.
Der Jubiläumsanlass ist Geschichte. r.a.
Adressänderungen:
Nach dem Versand des Magazins kommen immer wieder einige Exemplare wegen Unzustellbarkeiten an den Absender zurück.
Wir bitten alle Mitglieder, bei einer Mutation (Adressänderung, Änderung der E-Maildresse oder Todesfall)
den Vorstand, Rico Eichenberger, Präsident, oder Herbert Zeindler, Sekretär, zu orientieren.
Am einfachsten per Telefon đ, per E-Mail oder mit dem Kondaktformular.
Wir danken für Ihre Mithilfe.
Anmeldungen zur Mitgliedschaft sind ganz einfach via Kontaktformular möglich.
Vorstand
-
E-Mail Verein
-
E-Mail Verein
-
E-Mail Verein
-
E-Mail Verein
-
E-Mail Verein